Neue Energie für Alt-Sachsenhausen
25.09.2025 | Frankfurt am Main
Die NRM Netzdienste Rhein-Main GmbH (NRM) sorgt dafür, dass Alt-Sachsenhausen auch künftig zuverlässig mit Energie versorgt ist. Die Mainova-Tochter erneuert in der Dreieichstraße, Klappergasse sowie der Großen und Kleinen Rittergasse das Stromnetz. Rund 60 Gebäude erhalten außerdem einen neuen Hausanschluss. Zusätzlich tauscht sie einen Niederspannungsverteiler aus. Damit macht die NRM die Infrastruktur fit für die Zukunft. Ende September beginnen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt in der Dreieichstraße.
Rund einen Kilometer ist die gesamte Trasse lang. Sie ist in insgesamt neun kürzere Abschnitte unterteilt. In einigen erneuert die SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main außerdem parallel die Straßenbeleuchtung und setzt dabei auf effiziente LED-Technik. Die Gesamtmaßnahme endet voraussichtlich im Frühjahr 2028. Dann rauscht die Energie im Kneipenviertel zuverlässig durch neue Kabel.
Die Arbeiten in den jeweiligen Bauabschnitten erfordern umfangreichen Tiefbau im öffentlichen Raum. Dazu zählen Gräben für Schutzrohre und Straßenquerungen in den engen Gassen. Die NRM setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Beeinträchtigungen für die Menschen vor Ort so gering wie möglich zu halten. Geschäfte, Kneipen und alle anliegenden Gebäude bleiben erreichbar und zugänglich. Das gilt in der Regel auch für Ein- und Ausfahrten. In Absprache mit der örtlichen Gastronomie arbeitet der Netzbetreiber nur von Montag bis Donnerstag und nimmt zudem Rücksicht auf internationale Auftritte der Eintracht. Auch stellt die NRM die Oberflächen in den kurzen Abschnitten zunächst provisorisch her, um Passanten möglichst wenig einzuschränken. Alle Betroffenen bittet die NRM um Verständnis.
Auf www.mainova.de/es-geht-voran informieren wir Bürgerinnen und Bürger über das weitere Vorgehen für starke Netze und ein klimaneutrales Frankfurt.